Kreditkarten sind eine beliebte und bequeme Methode, um Einkäufe zu bezahlen, aber wenn Sie eine schlechte Kreditwürdigkeit oder keine Kredithistorie haben, kann es schwierig sein, eine Kreditkarte zu genehmigen. Die Schweiz ist da keine Ausnahme. Glücklicherweise gibt es mehrere Optionen für Personen, die nicht über die beste Kreditwürdigkeit verfügen oder noch keine etablierte Kredithistorie in der Schweiz haben.
Einige Banken bieten Kreditkarten mit „finanzieller Flexibilität“ an, die keine Bonitätsprüfung erfordern oder ein Mindesteinkommen erfordern. Diese Arten von Karten bieten oft Zugang zu kostengünstigen Finanzierungen und Rabatten auf Versicherungs- und Reiseleistungen sowie Aktionspreise für Einkäufe. Bei Kreditkarten gibt es viele Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. In diesem Artikel werden wir diese Optionen untersuchen.
Verwandte Links (Anzeigen):
Weiterlesen
Für den Anfang gibt es einige Prepaid-Karten auf dem Markt, die keinerlei Bonitätsprüfung erfordern. Diese Karten funktionieren ähnlich wie Debitkarten, da Sie Geld auf die Karte laden müssen, bevor Sie sie für Einkäufe verwenden können. Sobald das Guthaben aufgebraucht ist, müssen Sie mehr Geld hinzufügen, um es wieder verwenden zu können. Einige dieser Prepaid-Kartenoptionen umfassen Cornèrcard Prepaid MasterCard und PostFinance Prepaid Card – Maestro/Visa Electron.
Eine weitere Option ist eine gesicherte Kreditkarte, bei der Antragsteller eine Art Sicherheit leisten müssen, um genehmigt zu werden. Dabei kann es sich um Bargeld oder einen Vermögenswert mit entsprechendem Wert wie Aktien, Anleihen oder sogar Immobilien handeln. Mit gesicherten Kreditkarten können Benutzer oft höhere Limits erhalten als mit ungesicherten Standardkarten, aber der verfügbare Betrag hängt davon ab, wie viel Sie als Sicherheit hinterlegen. Beliebte Optionen sind die gesicherte Kreditkarte Cornèrcard und die gesicherte Kreditkarte UBS – Maestro/Visa Electron.
Schliesslich bieten Schweizer Banken auch spezialisierte Produkte für Kreditnehmer mit schlechter Bonität an, wie Raiffeisen Credit Cards Bad Credit und Coop CashCards, die speziell für Personen mit niedrigeren Scores entwickelt wurden. Diese haben niedrigere Limits als andere Karten, aber sie können je nach Ihrer finanziellen Situation immer noch für Ihre Bedürfnisse ausreichen. Darüber hinaus haben die Inhaber Zugriff auf alle Funktionen der regulären Visa- und Mastercard-Produkte wie Online-Banking, Bargeldabhebungen an Geldautomaten und monatliche Kontoauszüge usw.
Letztendlich gibt es unabhängig von Ihrem finanziellen Hintergrund viele Möglichkeiten, eine Kreditkarte in der Schweiz zu erhalten, ohne sich einem strengen Bewertungsprozess zu unterziehen oder eine gute Kredithistorie hinter sich zu haben. Bei so vielen verschiedenen Produktangeboten, die jetzt zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich sind, lohnt es sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um jedes Produkt sorgfältig zu recherchieren, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, damit Sie mit minimalem Aufwand im Bewerbungsprozess die bestmögliche Lösung finden (1).
Wie erhalte ich Kreditkarten in der Schweiz online
Die Online-Beantragung einer Kreditkarte ist in der Schweiz zu einer beliebten und relativ einfachen Möglichkeit geworden, eine Karte zu erhalten (2). Kreditkarten sind in der heutigen Welt ein unglaublich hilfreiches Werkzeug, da sie es Menschen ermöglichen, Zahlungen und Transaktionen schnell, bequem und sicher durchzuführen. Die Beantragung ist einfach und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit bequem von zu Hause aus erfolgen.
Um mit der Online-Beantragung einer Kreditkarte in der Schweiz zu beginnen, müssen Einzelpersonen zunächst einige grundlegende Informationen über sich selbst sammeln, wie z . Diese Angaben sollten auf dem offiziellen Antragsformular des Kreditunternehmens genau ausgefüllt werden. Es ist wichtig, dass alle bereitgestellten persönlichen Informationen korrekt und aktuell sind, damit eine genaue Einschätzung darüber getroffen werden kann, ob die Person für einen bestimmten Kartentyp qualifiziert ist.
Im nächsten Schritt wählt man den Kreditkartentyp aus, der den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht. Die meisten Banken bieten verschiedene Arten von Prämienkarten, Cashback-Karten, Reiseprämienkarten usw. an, die je nach Ausgabeverhalten und anderen Faktoren unterschiedliche Vorteile bieten können. Einzelpersonen sollten die Angebote der einzelnen Emittenten vergleichen, um denjenigen zu finden, der ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht.
Sobald eine Person den richtigen Kartentyp für sich ausgewählt hat, kann sie den Antragsprozess online abschließen, indem sie zusätzliche persönliche Informationen wie Name, Kontaktdaten und andere notwendige Dokumente wie gegebenenfalls einen Identitätsnachweis oder Aufenthaltstitel bereitstellt. Die Bank oder das Finanzinstitut kann bei der Beurteilung der Berechtigung für eine Karte auch Fragen zur bisherigen Kredithistorie oder zu anderen finanziellen Aspekten stellen, bevor sie auf dem Antragsformular endgültig den Genehmigungs- oder Ablehnungsstatus erteilt. Nach erfolgreicher Genehmigung haben Antragsteller innerhalb weniger Tage Zugriff auf ihre neue Kreditkarte, nachdem sie alle vom Aussteller geforderten Formalitäten erledigt haben.
Die Online-Beantragung einer Kreditkarte in der Schweiz dauert nicht lange und kann von jedem Computer oder Gerät mit Internetzugang aus durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass Einzelpersonen bei der Antragstellung ehrlich mit ihren persönlichen Daten umgehen, um später Probleme bei der Nutzung der damit verbundenen Dienste wie Online-Shopping oder Zahlungen im Ausland zu vermeiden. Wenn Sie diese Schritte unternehmen, stellen Sie sicher, dass nach der Genehmigung alles während der gesamten Erfahrung mit Ihrer neuen Kreditkarte in der Schweiz reibungslos läuft!
Verwandte Links (Anzeigen):
Verweise.
1 Nerdwallet, 11 Things to Know Before Getting Your First Credit Card
¿Ya estás registrado? Hacé click aquí.
- Acceso completo a todas las publicaciones del día, sin restricciones.
- Información al instante, de todas las novedades, primicias y las historias más compartidas.
- Además, accedés a videos, fotos y artículos de todo lo publicado anteriormente en el portal.
(*) Gratis por 7 días.